02.03.2023 BFW Nord Landesverbandstag 2023
Der diesjährige Landesverbandstag des BFW Nord stand ganz im Zeichen der Wohnungsbaupolitik und befasste sich mit den zunehmenden Herausforderungen der Baubranche. Die Behrens-Stiftung nahm als Partner des BFW Nord teil und präsentierte sich als sozialer Investor.
Ein Publikumsmagnet war insbesondere das Modell der Frohmestraße, welches am Stand zu betrachten war (siehe Abbildung rechts).

02.03.2023 Housing First Hamburg: Infoveranstaltung für Vermieter*innen
Seit Sommer 2022 sind die Mitarbeitenden von Housing First Hamburg auf der Suche nach geeignetem Wohnraum für die obdachlos gewordenen Menschen unserer Stadt.
Am 2. März 2023 lud das Museum für Kunst & Gewerbe die interessierte Öffentlichkeit und insbesondere Vermieter*innen dazu ein, das Projekt und das Team näher kennenzulernen und damit auch die Grundlage für eine mögliche Zusammenarbeit zu schaffen.

21.02.2023 Wie kann Obdachlosigkeit überwunden werden? Die Behrens-Stiftung im Gespräch mit Bundesministerin Klara Geywitz
Im Kontext der Ausstellung „Who’s Next? Obdachlosigkeit, Architektur und die Stadt" im Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg (MK&G) diskutierten am 21. Februar 2023 Expert*innen aus Politik, Wirtschaft, Stadtplanung und Sozialwesen zur Überwindung von Obdachlosigkeit.
Abbildung, von links nach rechts:
- Alexander Hagner (Architektenbüro gaupenraub +/-, Wien)
- Daniela Unterholzner (Geschäftsführerin neunerhaus, Wien)
- Katrin Brandt (Moderatorin, Stattbau Hamburg)
- Reiner Schäfer (Geschäftsführender Vorstand Behrens-Stiftung, Hamburg)
- Klara Geywitz (Bundesbauministerin, Berlin)
- Karen Pein (Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Hamburg)

15.06.2022 Hamburger Stiftungstage 2022
Auch im Jahr 2022 hat die Behrens-Stiftung bei den Hamburger Stiftungstagen mitgewirkt. Die Stiftungstage fanden bei sommerlichen Temperaturen unter dem Motto "Gesellschaftlicher Zusammenhalt" statt.
Unser Stiftungsportrait sowie weitere teilnehmende Hamburger Stiftungen finden Sie hier.

10.10.2022 „Gemeinsam bewegen wir viel!“ - Empfang für Hamburger Bündnis für Wohnstifte im Rathaus
Im Oktober 2022 lud die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Frau Dr. Dorothee Stapelfeldt, alle Hamburger Wohnstifte sowie das Hamburger Bündnis für Wohnstifte in den Kaisersaal des Hamburger Rathauses zum Empfang. Die Veranstaltung wurde ganz dem Motto: „Gemeinsam bewegen wir viel!“ gerecht. Die Rede der Senatorin finden Sie hier.
Abbildung:
Sprecherin Christina Baumeister (Mitte) im Interview mit Reiner Schäfer von der Behrens-Stiftung (Rechts) und einer Mieterin der Flutopfer-Stiftung von 1962 (Links).

12.06.2021 Hamburger Stiftungstage 2021
Im Rahmen der Hamburger Stiftungstage im Juni 2021 hat sich die Behrens-Stiftung mit den Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen auseinander gesetzt. Für welches der 17 Ziele sich die Behrens-Stiftung engagiert, lesen Sie in diesem Beitrag.

01.05.2021 Beitrag im Strassenmagazin Hinz&Kunzt
In der Mai-Ausgabe 2021 befasst sich Hinz&Kunzt mit dem anhaltenden Mangel an preiswertem Wohnraum und bezieht sich dabei auch auf die Behrens-Stiftung. Zum Artikel gelangen Sie hier.
01.11.2020 Beitrag im Strassenmagazin Hinz&Kunzt
In der November-Ausgabe 2020 von Hinz&Kunzt wird im Rahmen eines Artikels über „Mikro-Wohnungen“ auch über die Übergangswohnungen der Behrens-Stiftung berichtet. Den Beitrag finden Sie hier.
10.07.2020 Wohnungslosenhilfe in Zeiten von Corona
Die FWW, Zeitschrift des Bundesverbands für Immobilien- und Wohnungsunternehmen, veröffentlicht ein Interview mit Reiner Schäfer, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Behrens-Stiftung. Zum Artikel gelangen Sie hier.

14.12.2019 Menschenrechtsbericht befasst sich mit Wohnungslosigkeit
Der aktuelle Bericht des „Deutschen Instituts für Menschenrechte“ befasst sich u.a. auch mit der Wohnungslosigkeit in Deutschland. Zum Bericht gelangen Sie hier.
09.12.2019 „Vor der Heimat kommt das Wohnen“
Die Zeitschrift „Evangelische Aspekte“ veröffentlicht einen Beitrag unseres Mitarbeiters zum Thema Heimat und Wohnen. Zum Artikel gelangen Sie hier.
08.11.2019 Berichterstattung #einfachwohnen
Die Behrens-Stiftung unterstützt die Initiative #einfachwohnen und beteiligte sich am 08.11.2019 an einem "symbolischen Spatenstich". Mehr
06.09.2019 Presseartikel taz Hamburg - Der soziale Investor
Die Behrens-Stiftung schafft Wohnraum für Bedürftige, findet aber kaum bezahlbaren Baugrund. Die Forderung lautet daher: Der Senat soll Grundstücke direkt vergeben. Mehr
September 2019 Presseartikel Hinz&Kunzt - Der soziale Investor
Rund 3000 Wohnungen verwaltet die Behrens-Stiftung in Hamburg. Eine Stiftung mit besonderem Zweck: Sie baut Wohnraum für bedürftige Menschen - speziell für Obdachlose. Doch der Bau stockt. Mehr